ULMENRINDE — PULVER

Bei ernährungsbedingtem Erbrechen & Durchfall

15,95 

212,67  / kg

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Warum AniCanis® Ulmenrindenpulver für Hunde & Katzen wählen?

  • Bei ernährungsbedingtem Sodbrennen, Durchfall und Erbrechen zur Unterstützung
  • Unterstützung bei Magenübersäuerung und Nüchternerbrechen
  • Bei Schmatzen und übermäßigem Grasfressen
  • Unterstützung für die Magen- und Darmschleimhäute bei Medikamentengabe
  • Enthält einen hohen Gehalt an Bitter- und Gerbstoffen für eine optimale Futterverwertung
  • Hergestellt aus schonend getrockneter und gemahlener 100% amerikanischer Rotulmenrinde
  • Bewährtes Naturprodukt: In unserer Naturheilpraxis für Tiere seit Jahren genutzt
  • Nachhaltig verpackt: Keine Plastikverpackungen zum Schutz unseres Planeten

Hinweis: Einzelfuttermittel - kein Arzneimittel, Heilmittel oder Medizinprodukt!

Beschreibung

AniCanis® Ulmenrindenpulver (Slippery Elm bark) für Hunde & Katzen: Natürliche Unterstützung für den Verdauungsapparat

Ent­decke unsere Ani­Ca­n­is® Orig­i­nal Ulmen­rinde — ein Geschenk der Natur, bere­it, den Magen-Darm-Trakt deines Hun­des oder dein­er Katze zu unter­stützen. Jedes Körnchen unseres fein gemahle­nen Ulmen­rinden­pul­vers ist voll­gepackt mit natür­lichen Bitter‑, Schleim- und Gerb­stof­fen, welche das Wohlbefind­en deines vier­beini­gen Lieblings auf san­fte Weise unter­stützen können.

In die Schätze der amerikanis­chen Rotulme sind wir, dank ihrer jahrhun­derte­lan­gen Nutzung als Heilpflanze, bestens eingewei­ht. Unsere Ulmen­rinde für Hunde & Katzen birgt langket­tige Zuck­er­moleküle, auch bekan­nt als Poly­sac­cha­ride, die sich bei Berührung mit Wass­er in eine schützende, schleimige Masse ver­wan­deln kön­nen. Wie eine liebevolle Umar­mung legt sie sich über die Magen- und Darmwand dein­er Fell­nase und unter­stützt so den Ver­dau­ungstrakt auf natür­liche Weise.

Unser Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinde Pul­ver wird aus 100% amerikanis­ch­er Rotul­men­rinde hergestellt, die mit großer Sorgfalt getrock­net und gemahlen wird. Auf diese Weise bieten wir ein vol­lkom­men natür­lich­es Pro­dukt, das unseren stren­gen Qual­ität­san­forderun­gen und den Laborkon­trollen in Deutsch­land gerecht wird und speziell auf die Bedürfnisse dein­er Fell­nase zugeschnit­ten ist. Sowohl Hunde als auch Katzen find­en den Geschmack der Ulmen­rinde ansprechend.

Ulmenrinde für Hunde — pflanzliche Unterstützung für den Magen-Darm-Trakt

Sollte dein treuer Begleit­er nach ungewöhn­lichen Belas­tun­gen wie z. B. ernährungs­be­d­ingtem Durch­fall oder Erbrechen, ins­beson­dere Nüchterner­brechen, etwas geschwächt sein, kön­nte die Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinde für Hunde eine san­fte Unter­stützung auf dem Weg zur Erhol­ung darstellen. Unter­suchun­gen weisen auf poten­ziell wohltuende und unter­stützende Eigen­schaften des aus der orig­i­nalen Ulmen­rinde (Slip­pery Elm bark) gewonnenen Sirups bei Hun­den hin. Die Ulmen­rinde kann auf rein natür­liche Weise einen aus­geglich­enen Magen- und Darm­trakt unterstützen.

Ulmenrinde für Katzen — pflanzliche Unterstützung bei der Verdauung von Haarbällen

Die Ver­wen­dung von Ulmen­rinde kön­nte sich als pflan­zliche Unter­stützung bei der Bewäl­ti­gung von Haar­ball­prob­le­men bei Katzen erweisen. Unter­suchun­gen deuten darauf hin, dass sie die Schleim­pro­duk­tion im Ver­dau­ungstrakt fördert, was dazu beitra­gen kön­nte, eine über­mäßige Verk­lumpung von Haar­bällen zu ver­ringern und so möglicher­weise deren Pas­sage durch den Darm­trakt erle­ichtert. Wenn die Haare nicht unmit­tel­bar aus­geschieden wer­den, bietet die Ulmen­rinde natür­liche Unter­stützung für die Schleimhäute der Katzen.

Anwendungsempfehlung des AniCanis® Ulmenrindenpulvers für Hunde & Katzen

Anleitung zur Her­stel­lung des Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinden­sirup (Slip­pery Elm Bark Sirup) für Hunde und Katzen:

  • Starte, indem du einen Edel­stahlkochtopf mit cir­ca 150 bis 200 ml kaltem Wass­er befüllst. Während du kon­tinuier­lich rührst, füge unge­fähr 5 Gramm Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinden­pul­ver hinzu. Beachte hier­bei, dass ein gestrich­en­er Teelöf­fel des Pul­vers unge­fähr einem Gramm entspricht.
  • Lass die Mis­chung dann kurz aufkochen, ohne das Rühren zu ver­nach­läs­si­gen. Nach dem Aufkochen lass den Ulmen­rinden­sirup abkühlen. Sei­he diesen danach durch ein Sieb in ein sauberes Gefäß, etwa eine Keramiktasse.
  • Für die Verabre­ichung an deinen Hund oder deine Katze gilt fol­gende Regel: Gib mehrmals täglich rund 5 ml des Ulmen­rinden­sirups pro 10 kg Kör­pergewicht. Eine han­del­sübliche 5 ml Spritze ohne Kanüle eignet sich hier­für beson­ders gut, da sie eine genaue Dosierung ermöglicht und den Sirup direkt ins Maul dein­er Fell­nase befördert.
  • Für die best­mögliche Unter­stützung verabre­iche das Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinden­sirup (Slip­pery Elm Bark) ide­al­er­weise etwa 30 bis 45 Minuten vor den reg­ulären Mahlzeit­en oder der Medika­mentengabe. Sollte dein Schüt­zling die direk­te orale Gabe ablehnen, kannst du ver­suchen, den Sirup eine Stunde vor der Hauptmahlzeit mit ein­er kleinen Por­tion des Lieblings­fut­ters deines Hun­des oder dein­er Katze zu vermischen.
  • Bitte bewahre den Ulmen­rinden­sirup im Kühlschrank auf. Dort bleibt er für ca. 3 bis 4 Tage frisch.

Tipp: Sollte dein Hund oder deine Katze den zubere­it­eten Sirup wider Erwarten nicht gerne zu sich nehmen, kannst du das Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinden­pul­ver in eine selb­st­gekochte und schmack­hafte Brühe ein­rühren oder es in in ein­er sehr kleinen Por­tion Lieblings­fut­ter servieren.

Wichtig

Bitte beachte, dass Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinden­pul­ver für Hunde und Katzen ein Einzel­fut­ter­mit­tel ist und kein Arznei‑, Heil- oder Medi­z­in­pro­dukt. Es dient der Unter­stützung der all­ge­meinen Gesund­heit deines Haustieres, erset­zt aber keines­falls eine pro­fes­sionelle tier­medi­zinis­che Ver­sorgung oder Behand­lung. Sollte deine Fell­nase unklare Symp­tome zeigen oder Beschw­er­den haben, empfehlen wir dir, immer einen Tier­arzt oder einen qual­i­fizierten Tier­heil­prak­tik­er zu konsultieren.

Vertrauen ist gut, AniCanis® ist besser

Wäh­le Ani­Ca­n­is® und unter­stütze die Gesund­heit deines vier­beini­gen Fre­un­des auf natür­liche und umwelt­fre­undliche Weise. Mit unser­er langjähri­gen Erfahrung und unserem fes­ten Glauben an die Kraft der Natur entwick­eln wir Pro­duk­te, die die Gesund­heit dein­er Fell­nase unter­stützen kön­nen. Überzeuge dich selb­st von der Qual­ität und Nach­haltigkeit unser­er Produkte.

Produktsicherheit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

AniCanis - Glöttner-Chyl & Chyl GbR
Bahnhofstr. 19
86947 Weil

info@anicanis.de

Zusammensetzung

Zusammensetzung

Einzel­fut­ter­mit­tel für Hunde & Katzen

Zusam­menset­zung:

100 % Ulmen­rinde (Cort. Ulmus rubra, Slip­pery elm bark pow­der) scho­nend getrock­net und gemahlen. In kon­trol­liert­er Spitzen-Qual­ität. Ohne Zusatz- oder Kon­servierungsstoffe! 

Ana­lytis­che Bestandteile:

Rohfas­er: 32,70 %

Zu den wichtig­sten Inhaltsstof­fen gehören:

Bit­ter­stoffe
Schleimstoffe
Gerbstoffe
Kieselsäure
Mineralstoffe

Hin­weis:

Unser Ani­Ca­n­is® Slip­pery Elm bark pow­der (Ulmus rubra) für Hunde & Katzen ist ein absolutes Natur­pro­dukt mit vie­len sekundären Pflanzen­stof­fen. Du erhältst nur das, was Mut­ter Erde uns gibt. Wir haben kein­er­lei Verän­derun­gen vorgenom­men, sodass unsere Pre­mi­um-Pro­duk­te frei von Zusatz‑, Farb- und Kon­servierungsstof­fen sind.

Fütterungsempfehlung

Fütterungsempfehlung

In unser­er naftie — Naturheil­prax­is für Tiere empfehlen wir unseren Tier­hal­tern fol­gende Vorgehensweise:

Inner­liche Anwen­dungsempfehlung — Her­stel­lung eines Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinden­sirup (Slip­pery Elm bark Sirup) für Hund und Katze:

  1. Gieße ca. 150 – 200 ml kaltes Wass­er in einen Edelstahl-Kochtopf.
  2. Gebe dann unter ständi­gem Rühren ca. 5 Gramm Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinden­pul­ver dazu.
  3. Nun lässt Du eben­falls unter ständi­gem Rühren alles kurz aufkochen.
  4. Jet­zt den Ulmen­rinden­sirup gut abkühlen lassen und durch ein Sieb in ein neues Gefäß (z. B. Keramik­tasse) abgießen.
  5. Je nach Sit­u­a­tion und Bedarf kannst Du nun mehrmals täglich ca. 5 ml pro 10 kg Kör­pergewicht des Ulmen­sirup Deinem Hund oder Katze verabre­ichen. Dazu ziehst Du am besten den kalten Ulmen­rinden­sirup mit ein­er han­del­süblichen 5 ml Spritze (ohne Kanüle!!!) auf und verabre­ichst es direkt ins Maul Deines Tieres.
  6. Ide­al­er­weise verabre­icht man den Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinden­pul­ver (Slip­pery Elm bark) für Hund und Katze ca. 30 – 45 Minuten vor der üblichen Füt­terung bzw. Medika­mentengabe. Wenn die direkt orale Gabe ver­weigert wer­den sollte, kannst Du ver­suchen, am besten eine Stunde vor der Hauptmahlzeit, den Ulmen­rinden­sirup Deinem Hund oder Katze unter ganz wenig seines „Lieblings­fut­ter“ zu mischen.
  7. Der Ulmen­rinden­sirup hält sich im Kühlschrank zwis­chen 3 — 4 Tage.

Äußer­liche Anwen­dungsempfehlung zur Unter­stützung bei Hau­tir­ri­ta­tio­nen, abheilen­den ober­fläch­lichen Wun­den & leicht­en Zah­n­fleis­ch­prob­le­men 

  1. Stelle den Ulmen­rinden-Sirup wie oben beschrieben her.
  2. Der abgekühlte Ulmen­rinden­sirup kann nun auf das betrof­fene Hautare­al gegeben wer­den. Um ein Ableck­en zu ver­hin­dern, was grund­sät­zlich ja nicht schädlich wäre, kann ein leichter Umschlag ange­bracht wer­den. 2 – 3 Mal täglich auf die betrof­fe­nen Stellen aufge­tra­gen, wird es dem Organ­is­mus eine wertvolle Unter­stützung sein. Vor einem erneuten Auf­tra­gen des Slip­pery Elm bark Sirup emp­fiehlt es sich, das betrof­fene Hautare­al mit einem Baum­woll­tuch und lauwar­men Wass­er vor­sichtig zu reinigen.

Beispiel: 1 gestrich­en­er Teelöf­fel Ani­Ca­n­is® Ulmen­rinde (Slip­pery Elm bark Pul­ver) entspricht ca. 1 Gramm

Bitte beachte, dass es sich bei Ani­Ca­n­is® Slip­pery Elm bark — Ulmen­rinden­pul­ver für Hunde & Katzen um ein 100 % Natur­pro­dukt han­delt und um kein chemis­ches Medika­ment. Wie Du sicher­lich weißt, brauchen natür­liche Stoffe meist einige Zeit länger, um ihre unter­stützen­den Eigen­schaften im Organ­is­mus zu entfalten.

Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise

Bitte kühl, trock­en und licht­geschützt lagern.

Bitte unbe­d­ingt Anwen­dung­sh­in­weise beachten!

Einzel­fut­ter­mit­tel dienen nicht als Ersatz für eine aus­ge­wo­gene und abwech­slungsre­iche Füt­terung. Dieses Pro­dukt darf wegen der erhöht­en Gehalte gegenüber Alle­in­fut­ter­mit­tel nur an Hunde und Katzen gemäß des Füt­terung­sh­in­weis­es verabre­icht werden.

Ani­Ca­n­is® Einzel- und Ergänzungs­fut­ter­mit­tel für Hunde und Katzen sind KEINE Medi­z­in­pro­duk­te, Heilmit­tel oder Arzneimit­tel. Unsere Pro­duk­te erset­zen nicht den Gang zum Tier­arzt oder Tier­heil­prak­tik­er. Auch eine aus­ge­wo­gene und art­gerechte Ernährung unser­er Hunde & Katzen wird durch unsere Pro­duk­te nicht erset­zt. Dementsprechend geben wir aus­drück­lich KEINE Heil­ver­sprechen ab. Über die Wirk­stoffe und Wirk­mech­a­nis­men find­est Du viele Infor­ma­tio­nen in aus­gewählter Fach­lit­er­atur – ver­fasst von führen­den Experten.

Unser Service

Unser Service

Hast Du eine Frage zum Pro­dukt? Dann immer her damit!

Wir ver­suchen Dir mit Rat & Tat zur Seite zu ste­hen. Du erre­ichst uns tele­fonisch MO – FR: von 09:00 – 16:00 Uhr. Falls wir ger­ade im Kun­denge­spräch sind oder einen tierischen Patien­ten bei uns in der Naturheil­prax­is für Tiere haben, spreche uns unbe­d­ingt auf den Anruf­beant­worter und hin­ter­lasse Deine Tele­fon­num­mer! Natür­lich gerne auch per E‑Mail. Wir wer­den uns schnell­st­möglich bei Dir melden.

T: 08193 – 33 43 548

E: beratung@anicanis.de