AniCanis® BIO Flohsamen gemahlen für Hunde & Katzen
Natürliche Ballaststoffe für Verdauung & Darmfunktion – zur Unterstützung der normalen Verdauung
Machen Magen oder Darm Alarm? AniCanis® Bio Flohsamenpulver für Hunde und Katzen enthalten wertvolle Ballast- und Schleimstoffe und das gesammelte Wissen unseres Kräuter-Schamanen über die Heilkraft der Natur. Fluffige Häufchen sind doch die besten.
Flohsamen kommen bei uns in der Tierheilpraxis nicht nur bei der Regulierung der Darmtätigkeit zum Einsatz. Sie können auch noch Deine Fellnase beim Abnehmen unterstützen, da sie ein hohes Quellvolumen besitzen und somit das Sättigungsgefühl beeinflussen können.
Gerade im Alter, wenn der Tonus, also die Spannung in der Darmmuskulatur etwas nachlässt, kann der Stuhl zu lange im Dickdarm verweilen und es kann u. a. zu Verstopfungen kommen. Eine Möglichkeit, den Organismus Deiner Fellnase zu unterstützen, ist neben einer gesteigerten Flüssigkeitszufuhr die vermehrte Aufnahme von natürlichen Ballaststoffen wie z. B. unsere AniCanis® Bio Flohsamen, um die Darmpassagen zu erleichtern und somit wieder mehr Schwung in den ins Stocken geratenen Entsorgungskreislauf zu bringen. Unsere modernen Hunde & Katzen nehmen bei Weitem nicht mehr so viel Ballast- und Faserstoffe auf wie ihre Vorfahren. Der winzige kleine Samen und dessen Schale dieser so unscheinbaren Pflanze kann uns hier wertvolle und unterstützende Dienste leisten.
Äußerliche Anwendung der Flohsamen bei Hund und Katze:
Bei leichten Haut‑, Gelenk- und Muskelproblemen kann man unterstützend einen Breiumschlag aus gemahlenen indischen Bio Flohsamen zubereiten. Durch seine starke Wasserbindungsfähigkeit und seinen hohen Schleimgehalt ist er dafür bestens geeignet.
Und so wird‘s gemacht: Weiche unseren AniCanis® Flohsamen im warmen oder kalten Wasser ein, sodass ein streichfähiger Brei entsteht. Diesen trägst du dann auf die betroffene Stelle deines Hundes oder deiner Katze auf und deckst diese mit einem sauberen Baumwolltuch ab. Lasse diesen Umschlag für mindestens 1 Stunde einwirken. Danach entfernst du den Umschlag und spülst die betroffene Stelle mit klarem Wasser. Gerade warme Umschläge mit gemahlenem Flohsamen können sehr wohltuend und unterstützend bei oberflächlichen Reizungen der Haut sein. Durch die Quellfähigkeit des indischen Bio-Flohsamens kann die Gewebsflüssigkeit aus dem Gewebe aufgesaugt werden und somit der Heilungsprozess unterstützt und gefördert werden.
Bei leichten Verrenkungen und oberflächlichen Verletzungen des Bewegungsapparates eignet sich als unterstützende Maßnahme ein kalter Flohsamenumschlag. Die kühle Breimasse kann die Hitze aus dem verletzten Körperteil aufnehmen und etwas ausleiten. Durch seine unterstützende Fähigkeit, Gewebsflüssigkeit aufzunehmen, können Schwellungen geringer ausfallen.
Fazit: Ein echter Vielkönner!